Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB

 

§ 1 Voraussetzungen

Teilnehmen kann jeder aus der Möbelbranche, der sich ordnungsgemäß angemeldet hat und im Besitz einer offiziellen Startnummer der Moebler Meilen 2026 am

13./14.06.2026 in 32584 Löhne ist. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

§ 2 Obliegenheiten

(1) Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine gesundheitlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an den Moebler Meilen selbst, gegebenenfalls nach Arzt-

Konsultation zu beurteilen. Er hat für eine einwandfreie Ausrüstung zu sorgen und muss während der gesamten Tour einen Helm tragen. Der Helm muss den

gültigen Ansi/Snell- bzw. den neuen TÜV-/GS-Normen der UCI-Bestimmungen entsprechen.

(2) Die Teilnehmer der Moebler Meilen müssen das ihnen übergebene Event Trikot „Moebler Meilen 2026“ während der Radtour gut sichtbar tragen.

(3) Den in der Ausschreibung enthaltenen Hinweisen und Vorgaben sowie den Anweisungen des Personals und der Guides vor, während und nach der Radtour ist

unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer

gefährden können, ist der Veranstalter berechtigt, den jederzeitigen Ausschluss des betreffenden Teilnehmers von der Veranstaltung vorzunehmen.

(4) Alle in der Ausschreibung (abrufbar unter www.moebler-meilen.de) sowie die in den Teilnehmerinformationen (erhält jeder Teilnehmer bei der Akkreditierung)

ergänzenden Anweisungen, Hinweise und Vorgaben, begründen eine unmittelbare Vertragspflicht des Teilnehmers. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer

das Reglement und die AGB an.

(5) Jeder Teilnehmer muss sicherstellen, dass er im Besitz einer gültigen Versicherung ist, welche die Folgen eines eventuellen Unfalls während der Veranstaltung

deckt.

(6) Jeder Teilnehmer muss sicherstellen, dass er eine gültige Haftpflichtversicherung besitzt, die mögliche Schäden, welche er Dritten während der Moebler Meilen

zufügen könnte, deckt.

§ 3 Abschluss des Vertrages

(1) Die Anmeldung, welche das verbindliche Vertragsangebot des Teilnehmers an die Cycling Academy darstellt, ist ausschließlich durch Einsendung des vollständig

ausgefüllten und rechtsverbindlich unterzeichneten Anmeldeformulars im Original oder über die Online-Anmeldung unter www.moebler-meilen.de möglich.

(2) Im Internet auf der Veranstaltungsseite kann die Startliste abgerufen werden. So ist jeder selbst verpflichtet zu prüfen, ob er angemeldet ist.

(3) Jeder Teilnehmer kann nur sich selbst einmal zur Veranstaltung anmelden. Doppelte Anmeldungen werden nicht akzeptiert.

(4) Jeder Teilnehmer ist für das ordnungsgemäße und vollständige Ausfüllen des Anmeldeformulars selbst verantwortlich. Kosten, die durch falsche Angaben

diesbezüglich entstehen, gehen zu Lasten des Teilnehmers.

(5) Das Mindestalter für die Teilnahme an den Moebler Meilen beträgt 18 Jahre. Teilnehmer, die nicht volljährig sind, benötigen eine Einverständniserklärung ihres

Erziehungsberechtigten.

(6) Der Vertrag kommt nur zustande, wenn der Teilnehmer oder sein Erziehungsberechtigter durch ausdrückliches „Anklicken“ des Button „Senden“ bei der Online

Anmeldung die AGB und das Reglement somit anerkannt hat, die Print Anmeldung inklusive der AGB mit Kenntnisnahme des Reglements unterzeichnet hat und

dem Veranstalter bis zum Meldeschluss zugesendet hat, das Startgeld beim Veranstalter eingegangen ist und er die offizielle Anmeldebestätigung (Auflistung in der

Starterliste) erhalten hat.

§ 4 Zahlung

(1) Alle Teilnehmer bezahlen die Startgebühr nach Rechnungsstellung per Überweisung innerhalb von 14 Tagen.

§ 5 Akkreditierung / Startnummernausgabe

(1) Der Teilnehmer erhält seine Startunterlagen bei der Startnummernausgabe ausschließlich gegen Vorlage seines Personalausweises / Reisepasses.

(2) Ist der Teilnehmer verhindert, hat er dafür zu sorgen, dass die Startunterlagen von einer schriftlich bevollmächtigten Person abgeholt werden. Die

Startunterlagen können leider nicht zugesandt werden.

§ 6 Rücktritt durch den Teilnehmer

(1) Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zwei Wochen nach der Anmeldung möglich. Das Startgeld wird im Falle eines späteren Rücktritts nicht erstattet.

§ 7 Ausfall der Veranstaltung / Nichtantreten

(1) Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes und auch nicht auf Ersatz

sonstiger Schäden, wie Anreise- oder Hotelkosten.

(2) Bei einem Nichtantritt des Teilnehmers verfällt jeglicher Anspruch gegenüber dem Veranstalter.

§ 8 Haftung

(1) Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung, dass ihm die spezifischen Gefahren einer Jedermann-Radausfahrt

bekannt sind.

(2) Die Haftung des Veranstalters – auch gegenüber Dritten – für alle Schäden, ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die vom

Veranstalter eingesetzten Firmen und Helfer. Die Haftung des Veranstalters für andere Schäden als solche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der

Gesundheit ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, seines gesetzlichen Vertreters

oder Erfüllungsgehilfen beruht.

(3) Der Veranstalter haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden und die in der

konkreten Leistungsbeschreibung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet werden.

(4) Die Cycling Academy übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Bekleidungsstücke, Wertgegenstände und Ausrüstungsgegenstände der Teilnehmer.

Sie sollten daher entsprechend versichert sein.

(5) Mit Empfang der Startnummern erklärt der Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.

§ 9 Datenerhebung- und Verwertung

(1) Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und nur zur Durchführung und Abwicklung der

Veranstaltung verarbeitet.

(2) Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews ohne

Vergütungsanspruch uneingeschränkt verwendet werden dürfen.

(3) Ferner erklärt sich der Teilnehmer mit der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke von Zusendung von Fotos des Teilnehmers auf der Strecke

und im Start- und Zielbereich, die von einer vom Veranstalter beauftragten Firma produziert werden, einverstanden.

Veranstalter: Cycling Academy, Stille Gasse2, 52224 Stolberg